Archiv für den Autor: Daniel

Es war wiedereinmal viel los. Charlie leitete in kurzer Zeit drei internationale Lehrgänge:

Es war wiedereinmal viel los. Charlie leitete in kurzer Zeit drei internationale Lehrgänge:

  • Lissabon, vom 9. bis 11.6.2006. Am Sonntag Morgen wurde wieder Kobudo an der Beach trainiert!
  • Wien, am 20./21.5.2006. Mit Brasilian Ju-Jitsu. Leider ohne Bilder
  • Jena, am 28./29.5.2006. Dies war bereits der 6. Lehrgang mit Charlie. Hier sind die Bilder der EJJU Jiustage in Jena 2006 Bilder der EJJU Jiustage in Jena 2006

Die nächsten Anlässe sind:

  • 24.6.2006 – Budodemo 14:00-16:00 Uhr in der Gewerbeturnhalle, Chur
    Anschliessend Sommerfest bei Charlie im Garten!
  • 8./9.7.2006 – 1. Junioren IFK Weltmeisterschaft Clicker und Kyokushinkai. 9:30 Uhr, Gewerbeturnhalle, Chur. Eintritt frei. Weitere Informationen unter www.ifk-schweiz.ch

Bilder vom „9th Gathering of the Masters 2005“ in Las Vegas

Bilder vom „9th Gathering of the Masters 2005“ in Las Vegas


Grosse Ehre für Charlie Lenz: Der Churer Budolehrer durfte in Las Vegas (USA) als Instruktor amtieren.Einmal pro Jahr trifft sich die Budoelite, um sich von den weltbesten Gürtelträgern die verschiedenen Techniken aus erster Hand zeigen zu lassen. Rund 350 Budolehrer aus allen Kontinenten liessen sich bei den „Fighting Arts 2005“ in Las Vegas auf den neusten Stand bringen.

Charlie demonstrierte seine ausgefeilten Techniken im Ju-Jitsu. Technische Merkmale sind das Oberhandgewinnen durch ausweichendes Nachgeben und das Vervielfachen des geringfügigen eigenen Krafteinsatzes durch die Anwendung der Hebelwirkung und die Umlenkung der Angriffswucht des Gegners.

Ju-Jitsu wurde vom altjapanischen Schwertadel der Samurai entwickelt und ist in seiner heutigen Form rund 400 Jahre alt. Umso mehr freute sich Charlie, dass sich in Las Vegas ausgerechnet die japanischen Budolehrer besonders für seine Techniken interessierten. Die Entwicklung wurde in den letzten Jahren im Land der aufgehenden Sonne vernachlässigt. Jetzt bemühen sich die Japaner, den Rückstand wieder wettzumachen. Zu diesem Zweck luden sie Charlie spontan nach Japan ein. Dort wird sich für den anerkannten Budolehrer aus Chur ein Kreis schliessen: 1974 war Charlie für ein Jahr nach Japan gezogen. Vor Ort hatte er sich von den grössten Meistern in die Techniken und Geheimnisse des Karate einweihen lassen.