Kategorie-Archiv: Allgemein

Judoturnier in Ruggell

IMG_7877

Am vergangenen Sonntag, 24.1.16 fand das traditionelle Judoturnier im Fürstentum Lichtenstein statt. Teilnehmer aus der Schweiz, Deutschland, Österreich und Lichtenstein machten dies zu einem kleinen und feinen internationalen Schülerturnier.

Von uns ging leider nur eine Judoka Mercedes Ritter an den Start. Sie kämpfte in einem Pool mit sehr starken Gegnerinnen. Sie gewann ihren Auftaktkampf souverän. Dann traf sie auf eine Gegnerin, die ihren stürmischen Angriff mit Seoi Nage für sich entschied. Hernach machte Mercedes aber alles wieder klar und holte mit Ippon den wohlverdienten 2. Rang!

Herzliche Gratulation

Christoph Jakober, Coach/Trainer 3.Dan Judo

Judo OSEM St. Gallen

Resultate:IMG_7614

Flurin Zach                    Jun/Elite                              2. Rang

Mercedes Ritter             Schüler B                           3. Rang

Jessica Crosina             Schüler B                           1. Rang

Simon Beer                    Schüler B                           2. Rang

Cristiano Goncalves      Schüler A                            3. Rang

Enzo Bertozzi                Schüler A                           3. Rang

Herzliche Gratulation!

Judo A-Turnier in Weinfelden

Am 13.9.15 fand das international gut besuchte Schülerturnier in Weinfelden statt.  Von der Budoschule Haru nahmen Luca Realini und Mercedes Ritter teil und vom JC Chur Cristinano und Jessica Crosina.

Nachfolgend die Resultate:

Schüler B: Jessica C.  Gold, Mercedes R. Bronze

Schüler A: Cristiano Gold, Luca R. Bronze

Bei den Mädchen mussten leider Jessica und Mercedes im gleichen Pool gegeneinander kämpfen. Bei den Knaben zeigten Luca und Cristiano überzeigende Leistungen und dürfen mit ihren Resultaten sehr zufrieden sein.

Herzliche Gratulation! Christoph Jakober

Internationaler Sommerlehrgang 2015 in der altjapanischen Kampfkunst Okinawa Kobudo in Thonon-les-Bains

Über 200 aktive Kobudokas aus der ganzen Welt folgten der Einladung von Grossmeister Kenyu Chinen, 9. Dan Okinawa Kobudo, und nahmen in der Zeit vom 27. Juli bis zum 1. August am internationalen Sommerlehrgang teil. Das Schweizer Team der Budoschule Haru in Chur, unter der Leitung von Meister Franco Arnold, 6. Dan, war mit neun Kobudokas dabei.

Im Rahmen des Sommerlehrganges bereiteten sich zwei Kobudokas intensiv auf ihre bevorstehende Dan-Prüfung vor:

Beide Prüflinge können stolz sein auf ihre Präsentationen – wieder einmal zeigte sich, dass die schweizer Kobudokas mit ihren Leistungen im Weltvergleich ‚zuvorderst‘ mitmischen können – beide Prüflinge konnten von Grossmeister Kenyu Chinen die begehrten Dan-Urkunden entgegen nehmen: Flavio Gartmann erhielt die Urkunde zum 2. Dan, Michael Waldmeier die Urkunde zum 1. Dan. Die neuen Dan-Träger freuen sich darauf, ihr erworbenes Können den Schülern der Budoschule Haru in Chur weitergeben zu können.

Gruppe mit Chinen1


v.l.n.r.: Michael Waldmeier 1. Dan, Kenyu Chinen 9. Dan, Gian Franco Arnold 6. Dan und Flavio Gartmann 2. Dan

Natürlich fanden im Rahmen des Kobudo Sommerlagers auch Kyu-Prüfungen statt.
Abgekämpft aber glücklich konnten die Kobudokas ihren nächsten Kyu-Grad von Meister Franco Arnold entgegennehmen. Wir gratulieren den drei Kobudokas für die bestandene Prüfung und wünschen ihnen auf Ihrem Budo Weg viel Erfolg und Ausdauer.

IMG_1788

v.l.n.r.: Franco Thalmann 2. Kyu, Corina Spescha 2. Kyu, Jan Andreas Diener 4. Kyu