Archiv für den Autor: Jürg Martinelli

Trainingsbetrieb für Kinder und Jugendliche

Der Trainingsbetrieb wird per 08. März 2021 für jugendliche bis 20 Jahren wieder aufgenommen.

Werte Budokas
Ab dem 1. März erweitert der Bundesrat die möglichen Aktivitäten von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Er hebt zum einen die Altersgrenze für Erleichterungen
im Sport und in der Kultur von 16 auf 20 Jahre (Jahrgang 2001) an. Zum anderen sind neu auch Wettkämpfe in allen Sportarten sowie Konzerte ohne Publikum wieder erlaubt.

Auch der Stadtrat ist sehr erfreut, dass die Voraussetzungen gegeben sind, die Anlagen ab 1. März 2021 für Vereinsaktivitäten wieder zu öffnen. Bis 20 Jahre: uneingeschränkt Sport und Kultur ohne Publikum.

Was heisst das für uns:
Ju Jitsu
• Das Training kann für jugendliche bis und mit Jahrgang 2001 ab dem Dienstag 09. März wieder starten.
• Der Grundkurs vom Dienstag 09. März wird auf den 04. Mai verschoben.
Judo
• Beginn des Kinder Judo Trainings nach den Sportferien ab dem Montag 08. März.
• Durchführung des Grundkurses am Dienstag 09.März 2021

Nächste Lockerungen für Erwachsene erhoffen wir uns ab April.

Damit wir dem Corona Rechnung tragen möchte ich euch darauf hinweisen, dass die Kinder bereits umgezogen zum Training kommen. Das Dojo darf nur von Budokas betreten werden. Zuschauer sind nicht erlaubt. Das bringen und abholen muss ausserhalb des Gebäudes erfolgen. Hygiene ist sehr wichtig und darum, bitte vor dem Training Hände waschen. Desinfektionsmittel für die Hände steht zur Verfügung.

Osu Jürg

Corona Update

Vereinsmässige Betätigungen ab 23. Januar 2021

Aufgrund der aktuellen Lagebeurteilung entschied der Stadtrat am 19. Januar 2021 die städtischen Infrastrukturen für ausserschulische Vereinsaktivitäten zu schliessen. Die Sportinfrastrukturen der Stadtschule und GBC sowie der Sport- und Eventanlagen Chur bleiben bis 7. März 2021 geschlossen. Davon betroffen ist – entgegen der nationalen Bestimmungen – auch der Vereinssport für U16.

Siehe Merkblatt der Stadt Chur:

2021_01_20_merkblatt-sport.pdf

Osu Jürg

COVID-19

DAN Prüfungen im Kobudo

Schöne Neuigkeiten

Wegen dem Corona ist uns doch fast noch der Beitrag von Franco Arnold durch die Lappen gegangen.
Schön, dass es auch noch erfreulichere Themen ausser COVID gibt.

Die Kobudokas haben am 28.10.2020 die DAN Prüfungen durchgeführt.
Eliane Lüthi hat den 3. DAN, Rene Kase, Corina Spescha und Franco Thalmann den 2. DAN mit Erfolg bestanden. Wir gratulieren den Budokas zu diesem Erfolg.

Ein weiters Highlite ist, dass Franco Arnold 6. DAN als einer von wenigen, von Meister Kenyu Chinen 9. DAN die Ehre erteilt worden ist, dass er die DAN Prüfungen bis zum 3. DAN nun selber abnehmen kann.

Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins 2021

Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.
Georg Christoph Lichtenberg

In diesem Sinne, will ich mich aus dem alten Jahr verabschieden. Wie und wann wir mit dem Training im 2021 beginnen, werde ich zu gegebener Zeit informieren. Ich wünsche euch schöne und besinnliche Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Weihnachtsbild 2020

Festliche Grüsse
wünscht euch das Haru Trainerteam

Corona Update

Neue Info, aber keine Änderung im Trainingsbetrieb

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 11. Dezember 2020 seine Massnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus verstärkt. Ziel ist, die Anzahl Kontakte weiter zu reduzieren und Menschenansammlungen zu vermeiden. Für Restaurants und Bars, Läden und Märkte, Museen und Bibliotheken sowie Sport- und Freizeitanlagen gilt ab morgen Samstag, 12. Dezember, eine Sperrstunde ab 19 Uhr.

Sport und Kultur: Höchstens zu fünft Sportaktivitäten in der Freizeit sind nur noch in Gruppen bis höchstens 5 Personen erlaubt. Kontaktsportarten bleiben verboten.

Sportliche und kulturelle Aktivitäten (ohne Wettkämpfe) von Kindern und Jugendlichen vor ihrem 16. Geburtstag sind weiterhin erlaubt.

Die Massnahmen gelten ab morgen Samstag, 12. Dezember 2020, und sind bis zum 22. Januar 2021 befristet.

Was heisst das für unseren Trainingsbetrieb:
– Im Ju Jitsu ist bis auf weiteres kein Training, Das freie Training ist für Katas und Atemi möglich,
– Das Kobudo Training findet weiterhin unter den vorgegebenen Schutzmassnahmen und Zusage vom Sportamt statt.
– Das Training im Erwachsenen und Kinder Judo ist abgesagt.
Wir halten euch weiter auf dem laufenden.

Osu Jürg

COVID-19