Teil-Lockdown im Kampfsport

Neuer Trainingsbetrieb

Der Bundesrat hat an der Sitzung vom 28. Oktober 2020 weitere schweizweite Massnahmen gegen die schnelle Ausbreitung des Coronavirus ergriffen. Ziel ist, die Zahl der Kontakte unter den Menschen stark zu reduzieren. Sportliche und kulturelle Freizeitaktivitäten sind in Innenräumen mit bis zu 15 Personen erlaubt, wenn sowohl genügend Abstand eingehalten werden kann als auch Masken getragen werden. Von einer Maske kann abgesehen werden, wenn grosszügige Raumverhältnisse vorherrschen, etwa in Tennishallen oder grossen Sälen. Im Freien muss nur der Abstand eingehalten werden. Kontaktsport ist verboten. Von den Regeln ausgenommen sind Kinder unter 16 Jahren.

Was heisst das für unseren Trainingsbetrieb:
– Im Ju Jitsu sind alle Aktivitäten abgesagt, dass betrifft auch die DAN Prüfungen vom 28.11.2020.
– Das Kobudo Training findet weiterhin unter den vorgegebenen Schutzmassnahmen und Zusage vom Sportamt statt.
– Das Training im Erwachsenen Judo ist abgesagt.

Kindertraining wird im November sistiert

Der Bundesrat und auch die Behörden würden es uns erlauben das Training bei den Kindern weiterzuführen. Die unterschiedlichen Reaktionen darauf – Zustimmung, Bedenken bis Entsetzen und die steigenden Fallzahlen – veranlassen uns zu dem folgenden Entscheid:
Das Kindertraining findet im Monat November nicht statt!
Wir werden die Lage aufgrund der aktuellen Situation dort neu beurteilen und neu entscheiden.

Wir halten euch auf dem laufenden.

Bleibt gesund Osu Jürg

COVID-19

DAN Prüfung der ANJ in Chur

Die DAN Prüfungen im Ju Jitsu sind immer noch für den 28.11.2020 geplant.
Wir prüfen die Situation der Durchführbarkeit wegen des Coronavirus wöchentlich neu.
Ich bitte die Uke den Termin freizuhalten.
Informationen und Teilnehmerliste sind im Dojo an der Info Wand angeschlagen.

Gi_Gurt

Neue Grundkurse in der Budoschule Haru

In der Budoschule Haru beginnen in den kommenden Wochen neue Kurse für Judo, Ju Jitsu und Kobudo. Unser Anliegen ist, nicht nur Kampfkunst zu vermitteln, sondern den Körper/Geist zu trainieren und die eigene Persönlichkeit zu entwickeln.

Die einzelnen Kurse beginnen wie folgt:
– Judo am Mittwoch 09. September um 17 Uhr
– Ju-Jitsu (Selbstverteidigung) am Dienstag 08. September um 20 Uhr
– Kobudo (alt japanischen Waffen) am Mittwoch 09. September um 20 Uhr

Anmeldungen über www.budoharu.ch oder J. Martinelli 079 216 51 59.

Ju Jitsu
IMG_0118

Kobudo
20190609_201303

Kinder Judo
_K5A2323

Prüfungen im Ju Jitsu

Gelbgurt Prüfung
Der Prüfungstermin stand schon fest, dieser währe eine Woche nach dem Corona Lockdown gewesen. Nun drei Monate später durfte Manuela endlich das gelernte zeigen. Wir gratulieren Manuela Grob zur bestandenen 5. Kyu Prüfung. Sie hat sie mit bravour bestanden und wünschen ihr viel Erfolg, Energie und Willen für ihren weiteren Budoweg.

20200702_221015

Trainingsstart

Der Trainingsbetrieb wird per 09. Juni wieder aufgenommen.

Werte Budokas
Ab dem 6. Juni 2020 werden die Massnahmen zur Bekämpfung des neuen Coronavirus weitgehend gelockert. Dies hat der Bundesrat aufgrund der positiven epidemiologischen Entwicklung an seiner Sitzung vom 27. Mai 2020 beschlossen. Alle Veranstaltungen mit bis zu 300 Personen können wieder durchgeführt werden und neu sind spontane Versammlungen von maximal 30 Personen erlaubt.

Was heisst das für uns:
• Der Trainingsbetrieb ist für alle Sportarten ab dem 6. Juni ohne Einschränkung der Gruppengrösse wieder erlaubt. Dies gilt auch für Sportaktivitäten, in denen es zu engem Körperkontakt kommt. In diesen Sportarten müssen die Trainings aber in beständigen Teams stattfinden und Präsenzlisten geführt werden.
Das heisst, dass wir mit dem Ju Jitsu Training ab dem Dienstag 09. Juni wieder starten.
• Im Judo Kinder und Erwachsene wird erst nach den Sommerferien ab dem 17. August wieder mit dem Training gestartet.

Damit wir dem Corona Rechnung tragen möchte ich euch darauf hinweisen, dass die Hygiene sehr wichtig ist und darum, bitte vor dem Training Hände waschen. Desinfektionsmittel für die Hände steht zur Verfügung.

Osu Jürg

DSCN3583