Training während den Sommerferien

Ab dem 30.06.2018 fangen die Sommerferien in Chur an und dauern bis am 19.08.2018.

In dieser Zeit finden die Trainings im Dojo der Budoschule Haru wie folgt statt:
Judo hat Sommerferien
Ju Jitsu jeweils am Dienstag 20:00 – 22:00 Uhr
Kobudo jeweils am Mittwoch 20:00 – 22:00 Uhr (Dojo)

Ich wünsche im Namen der Budoschule Haru allen schöne Sommerferien.

Osu Shihan Jürg

 

Judo Turnier Vaduz

FullSizeRender

li. Arno Jenny – Goldmedaillengewinner

Am Samstag 23.6.18 gingen 5 Judokas an die Staatsmeisterschaft in Lichtenstein. Das Teilnehmerfeld war sehr attraktiv – kamen doch Judokas auch aus Deutschland und sogar aus Tschechien.

Folgende Resultate konnten die Judokas aus unserem Dojo erreichen:

Arno Jenny Gold – Giosuè Salvini Silber und Merlin Cadetg, Jan Bablok und Luca Burger Bronze.

Herzliche Gratulation

Christoph Jakober

Ju Jitsu Prüfungen in der Budoschule Haru

In den letzten zwei Wochen, jeweils am Donnerstag 14. und 21. Juni,
sind in der Budoschule Haru Kyu Prüfungen im Ju Jitsu durchgeführt worden.
Die vier Jiukas haben sich in den letzten Monaten intensiv vorbereitet und dies hat sich ausbezahlt.
Ich kann mit Stolz verkünden, dass Daniel Streiff und Franca Stähli den 2. Kyu (Blaugurt)
sowie Colin Münterner und Renato Alig den 4. Kyu (Orangegurt) die harte Prüfung mit
Bravour bestanden haben. Die gute Vorbereitungszeit hat sich ausbezahlt.
Die Trainer und ich gratulieren den Prüflingen zu den bestandenen Prüfungen.

20180614_232533

v.l.n.r.: Daniel Streiff 2. Kyu und Colin Müntener 4. Kyu

20180621_235450

v.l.n.r.: Franca Stähli 2. Kyu und Renato Alig 4. Kyu

DAN Prüfung in Yverdon der Academie Nationale Suisse de Ju Jitsu (ANJ)

Dieses Jahr fanden die Schwarzgurtprüfungen der Academie Nationale Suisse de Ju Jitsu (ANJ) in Yverdon les Bains statt. Am Samstag den 02.06.2018 wurde der DAN Anwärter während 5 Stunden im Judo, Karate und Ju Jitsu geprüft. Die DAN Prüfungskommission der ANJ ist stolz bekannt geben zu dürfen, dass Garry Bannoux den 1. DAN im Ju Jitsu mit Bravour bestanden hat.

DSCN2606

vo. der DAN Anwärter Garry Bannoix, hi. die Ukes

DSCN2607

Die DAN Prüfungs Kommission: v.l.n.r.: Pierre-Andre Jaunin 5.DAN, Rene Künzler 6. DAN, Charlie Lenz 9. DAN, Jürg Martinelli 6.DAN

DSCN2619

Charlie Lenz Direktor der ANJ übergibt Garry das Diplom zur bestandenen 1. DAN Prüfung.

DSCN2627

v.l.n.r.: Rene Künzler 6.DAN, Pierre-Andre Jaunin 5.DAN Technischer Direktor, Garry Bannoix 1. DAN der Prüfling, Charlie Lenz 9. DAN Direktor, Jürg Martinelli 6. DAN Vize Direktor.

Weitere Bilder unter: Bilder/Jujitsu

BLS- AED «Erste Hilfe auf der Matte Kurs»

Am Samstag 07. April besuchte der Trainerstab und einige Mitglieder der Budo Schule Haru einen BLS- AED «Erste Hilfe auf der Matte Kurs».
Dieser wurde von der Rettung Chur und Surselva organisiert und in den Räumlichkeiten des Kreuzspitals Chur durchgeführt.

Nun ging es für einmal nicht um Selbstverteidigung und Kontrolle über den Angreifer, sondern wie kann ich schnell eine gesundheitliche Notlage erkennen und noch wichtiger was kann ich dagegen tun.

Das Ziel des Kurses war:
Die Teilnehmer sind fähig die Grundfertigkeiten der Wiederbelebung (BLS) inkl.
Automatischer Externer Defibrillation (AED) bei Kindern und Erwachsenen unter
Beachtung der eigenen Sicherheit und in unterschiedlichen Notfallsituationen
anzuwenden.

Wir bedanken uns für den kompetenten und lehrreichen Kurs, bei den zwei Referenten Fadri Erni von der Rettung Chur sowie bei Curdin Camenisch Leiter Rettungsdienst Surselva und bei Julia Sutter-Nett Ausbildungsverantwortliche der Rettung Chur.

Der Kurs war so interessant und alle waren eingespannt, dass wir vergessen habe zu fotografieren.