11. EJJU Lehrgang in Chur / Schweiz 28/29 Okt. 2017

Am 28. und 29. Oktober fand der alljährliche EJJU Lehrgang in Chur statt.
Mit dabei waren wieder zahlreiche Schüler und Meister aus ganz Europa.
Mit Hanshi Günter Painter Präsident der INTERNATIONAL KOBUDO FEDERATION (IKF), Board Director IKF AUSTRIA, Präsident des JIU JITSU Landesverbandes KÄRNTEN, TIROL und VORARLBERG hatten wir einen erfahrenen Ju – Jitsu Meister. Besten Dank an Günter und Michael seinem Uke für den interessanten und lehrreichen Lehrgang.

DSCN1917

DSCN1888

Weitere Bilder unter Bilder/Jujitsu

Judo: Offene Staatsmeisterschaft Lichtenstein

Am vergangenen Samstag 16.9.17 fand in Vaduz die 5. offene Staatsmeisterschaft statt. Von unserem Dojo gingen 8 Judokas an den Start. Fast alle konnten sich eine Medaille erringen, aber es ging vor allem auch um eine weitere Kampferfahrung, die im Training nun verarbeitet werden muss.

Die Resultate:

Schüler C: Gold für Ben Koch, Bronze für Merlin Cadetg

Schüler B: Silber für Finn Koch, Bronze für Ursin Andri

Schüler A: Silbermedaille für Luca Burger, Bronzemedaille je für Mercedes Ritter, Cristiano Goncalves und einen guten 5. Platz für Kristian Grisely

Herzliche Gratulation

 

Judo Training Kinder

Sommerferien vorbei…

Das Training beginnt wieder diese Woche, d.h. ab Montag, 21.8.17. Die Trainingszeiten bleiben unverändert wie vor den Ferien. Die Einteilung in die Gruppen auch. Die Kinder des Judo-Anfängerkurses sind am Montag, 17.30-19.00 Uhr herzlichst willkommen.

Bis bald – freuen uns euch alle wiederzusehen.

Das Judotrainerteam Christoph, Mischa, Giovanni, Carlo

Internationales Sommerlager im Okinawa Kobudo in Thonon les Bains

Kobudokas aus der ganzen Welt folgten der Einladung von Grossmeister Kenyu Chinen, 9. Dan Okinawa Kobudo, und nahmen in der Zeit vom 24. bis zum 29. Juli am internationalen Sommerlehrgang teil. Das Schweizer Team der Budoschule Haru in Chur, unter der Leitung von Meister Franco Arnold, 6. Dan, war auch dabei.

IMG-20170802-WA0001

Im Rahmen des Sommerlehrganges bereiteten sich vier Kobudokas intensiv auf ihre bevorstehende Dan-Prüfungen vor:

Alle Prüflinge können stolz sein auf ihre Präsentationen – wieder einmal zeigte sich, dass die schweizer Kobudokas mit ihren Leistungen im Weltvergleich ‚zuvorderst‘ mitmischen können – alle Prüflinge konnten von Grossmeister Kenyu Chinen die begehrten Dan-Urkunden entgegen nehmen: Eliane Lüthi erhielt die Urkunde zum 2. Dan, Rene Kase, Corina Spescha und Franco Thalmann die Urkunde zum 1. Dan. Die neuen Dan-Träger freuen sich darauf, ihr erworbenes Können den Schülern der Budoschule Haru in Chur weitergeben zu können.

IMG-20170729-WA0002

v.l.n.r.: Rene Kase 1.DAN, Eliane Lüthi 2.DAN, Franco Arnold 6.DAN, Kenyu Chinen 9. DAN, Franco Thalmann 1. DAN, Corina Spescha 1. DAN

 

Training während den Sommerferien

Ab dem 30.06.2017 fangen die Sommerferien in Chur an und dauern bis am 20.08.2017.

In dieser Zeit finden die Trainings im Dojo der Budoschule Haru wie folgt statt:
Judo Sommerferien
Kobudo jeweils am Mittwoch 20:00 – 22:00 Uhr (Dojo)
Ju Jitsu jeweils am Donnerstag 20:00 – 22:00 Uhr

Ich wünsche im Namen der Budoschule Haru allen schöne Sommerferien.

Osu Shihan Jürg