Letzten Samstag am 11. März 2017 fand das jährliche ANJ (Akademie National Suisse de Ju-Jitsu)DAN-Seminar in Aarau statt. Dieses Jahr stand das Seminar ganz im Zeichen des Messers. Shihan Rene Künzler (6. DAN) unterrichtete während 3 Stunden den aus der ganzen Schweiz angereisten DAN Träger des ANJ, Messer Basistechniken. Das Training war in einen Theorieteil der die unterschiedlichen Messer sowie Gesetzliche, Physische und Psychische Grundlagen beim Messerkampf aufgezeigte. Beim Praxisteil wurde dann das erlernte angewendet. Anschliessen fand die ANJ Hauptversammlung statt.
Judo Turnier in Ruggell
10 keine Judokas gingen von Chur nach Lichtenstein. Das gut besuchte internationale Schülerturnier bot unseren Judokas Herausforderung, Erfolge, aber auch Ernüchterungen. In Gruppen von 3 bis 5 Judokas kämpften sie um Ränge, resp. Medaillen. Es war der erste Wettkampf nach der Winterpause. Alle waren top motiviert und bereit. Doch das hohe Tempo, die neuen schnellen Wertungen (Änderung der Wettkampfregeln) kamen die einen oder anderen zu spüren.
Jan, Vivien, Ursin, Luca, Mercedes und Kristian machten diese Erfahrung. Trotz sehr beherztem Einsatz reichte es nicht ganz. Ihre Gegner aus Lichtenstein oder Österreich waren zum Teil erfahrene Turnierkämpfer, die ihnen ihre Routine zu spüren gaben.
Benn, Finn und Andrin dagegen überfuhren ihre Gegner mit sehr schnellem Angriff oder unerschütterlichem Kampfgeist und konnten sich dann wohlverdient die Goldmedaille umhängen.
Resultate: Gold für Benn und Finn Koch, resp. Andrin Kamm. Silber für Kristian Grizelj und Mercedes Ritter. Bronze für Aria Salvini, Jan Bablok, Vivien Koch, Ursin Andri und Luca Burger.
Herzliche Gratulation!
Christoph Jakober, Trainer und Coach
P.S. Einzelbilder auf Facebook: www.facebook.com/judochur
Ju-Jitsu Stage 2016 in Aarau
Charlie war auch dieses Jahr in Aarau. Hier zwei Videos dazu.
Schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins 2017
Liebe Budokas
Nur das Beste zum Feste …aber ganz nach dem Motto des hier abgebildeten Weihnachtsmannes 🙂
Über die Festtage bleibt das Dojo geschlossen.
Beginn Judotraining ab Montag 9. Januar zu den gewohnten Zeiten.
Beginn Jiu Jitsu ab Dienstag 3. Januar
Beginn Kobudo gemäss Absprache
Budoschule Haru
i. A. Christoph Jakober
Sakura Nachwuchs Cup Schaan 16
Am Sa 5.11.16 fand in Schaan das traditionelle Schülerturnier statt. Der Föhn war zuständig für eine geladene Stimmung und der Zusammenbruch desselben für die durchzogene Leistung und Verletzungen unserer Judokas. Im Vorfeld mussten schon Mercedes wegen einer Fussverletzung und Ursin wegen Grippe Forfait geben.
Im Wettkampf verletzte sich Giosuè Salvini in der Kategorie B und musste aufgeben. Cristiano Goncalves verstand die Welt nicht mehr nach einem Schiedsrichterentscheid, wurde aber noch Dritter. Daneben gab es aber auch gute Ergebnisse: In der Kategorie C brillierte Andrin Kamm bei den Knaben und Vivien Koch bei den Mädchen mit je einer Silbermedaille. Auch Merlin Cadetg steigerte sich von Kampf zu Kampf und Luca Burger nahm die Niederlage als gewinnbringende Erfahrung wahr – Respekt! Beide erreichten noch verdient den dritten Platz. Kristian Griselj war derjenige, der in der Kategorie B am weitesten kam. Er guter – aber hart erkämpfter – 2. Rang!
Ich bedanke mich bei den Judokas für ihren nicht einfachen Einsatz. Bei den Trainern Mischa und Roman für ihr Coaching. Den Eltern für den Fahrdienst und gute Zusammenarbeit neben der Matte.
Schaan 2016 zeigte: Wir sind auf dem Weg, der noch lange nicht am Ziel ist.
Christoph Jakober