OSEM 2013 – Judo Medaillen für BS Haru

3.11.13 – Ort des Geschehens: Stadt St. Gallen – involviert: 5 Judokas der BS Haru. Fazit: 5 Medaillen!

Gemäss der Tradition der BS Haru dürfen alle Medaillengewinner der Clubmeisterschaft Judo an der OSEM teilnehmen. Leider haben dies nur wenige getan – leider!

Fünf kleine Judokas stellten sich dieser Herausforderung – und zwar erfolgreich:
Mercedes Ritter bei den Kleinsten in der Kategorie C kämpfte hart und gut – nicht einmal eine Verletzung an der Nase konnte sie vor dem Gewinn der Silbermedaille stoppen.
Die Zwillingsbrüder Enrico und Marino Guler waren eine Klasse für sich: souverän, konzentriert erkämpften sie sich Silber und Gold.
Luca Realini hatte in seiner Kategorie schon die Grösseren und Höhergradierte als er zum Gegner. Aber auch er gewann seinen ersten Kampf klar und hätte auch mit ein wenig mehr Glück auch die anderen zwei Kontrahenten besiegen können – aber seine Bronzemedaille ist verdient.
Francesca Albertini musste als letzte Kämpferin von allen an den Start. Langes Warten und Mitfiebern kosteten Energie. Sie liess es sich aber nicht anmerken und gewann ihren Auftaktkampf als Orangegurt klar gegen einen Grüngurt. Dann in der Folge verfolgte sie das Schiedsrichterpech: im zweiten Kampf warf sie ihre Gegnerin in der sprichwörtlichen letzten Sekunde mit Ippon, den der Schiedsrichter nicht geben wollte.
Auch im dritten und letzten Kampf war der Schiedsrichter gegen sie – in der Verlängerung dominiert Francesca, aber bekam den Sieg nicht zugesprochen. Die Enttäuschung war verständlich gross. Als Mensch und Judoka zeigte sie aber Grösse, konnte sich mit allen über die Medaillen und ihre Bronze freuen und schaut schon vorwärts auf das nächste Jahr.

Liebe Schiedsrichter nehmt euch 2014 vor den Judokas der BS Haru in Acht!

Christoph Jakober,
Coach Judo BS Haru
3. Dan Judo

Die Drittplatzierte Francesca Albertini

Die Drittplatzierte Francesca Albertini

Die restlichen Medaillengewinner der BS Haru an der OSEM vlnr: Luca Realini, Enrico u. Marino Guler und hinten: Mercedes Ritter

Die restlichen Medaillengewinner der BS Haru an der OSEM
vlnr: Luca Realini, Enrico u. Marino Guler und hinten: Mercedes Ritter

 

Judo Turnier in Ilanz

Fünf Judoka der BS Haru gingen an das traditionelle Schülerturnier in Ilanz.
In der Kategorie C holte sich Simon Beer Gold und Mercedes Ritter Silber.
In der Kategorie B holte sich Francesca Albertini Silber und Julia Guadagnini den 5. Platz.
In der Kategorie A holte sich Francesca Albertini Bronze und Nina Guadagnini ebenfalls Bronze.

Herzliche Gratulation!
Christoph Jakober

Judo Turnier in Ilanz

Geburtstagsfest Charlie Lenz – Mastrils 24.8.13

75 Mitglieder der Budoschule sind der Einladung gefolgt und haben ihren Lehrer und Meister gefeiert. Das OK bestehend aus Jürg Martinelli, Manuel Scussel, Pierre-Andre Buschauer, Stefan Rupp, Franco Arnold, Fritz Trautmann und Christoph Jakober konnten ein gelungenes Fest durchführen.
Charlie wurde geehrt, an seine Vergangenheit erinnert und viele alte Geschichten rund um sein ganzes Leben mit Budo wurde lebendig.
So erinnerte Fritz an die Anfänge des Karates in der BS Haru, Franco und Eliane fokussierten auf Kiai und Achim hielt eine Laudatio auf seinen Vater.

Alle waren sich einig… viva Charlie… lang Lebe Charlie und sein Erbe: die Budo Schule Haru!

Charlies Geburtstagsfest im Schützenhaus Mastrils

Beginn: 12.00 Uhr

Festakt:16.00 Uhr

Anfahrt: Von der Tardisbrücke Richtung Restaurant Tanne bis zum Haus Pizalun. Dort befindet sich der erste Parkplatz. Links vom Haus Pizalun führt ein Naturstrasse Richtung Schützenhaus. Nach 200 m befindet sich ein weiterer Parkplatz. Nun nur doch der Naturstrasse folgen und nach etwa 600m erreicht man das Schützenhaus. Von beiden Parkplätzen ist der Fussweg gekennzeichnet.

Wer noch Kuchen mitbringen möchte sollte sich bei Pierre Buschauer 0794392804 melden.

Schützenhaus Mastrils